Supervision
Supervision schaut hin und bietet Qualitätssicherung durch Reflexion im Arbeitsalltag. Diese professionelle Beratungsleistung kann entlasten und Handlungskompetenz fördern. Für Themen und Fragen wird gemeinsam ein Raum gestaltet. Ich biete Ihnen Fall- und Teamsupervision an.
Coaching
Coaching kann Sie bei der Entwicklung und Umsetzung konkreter beruflicher Ziele unterstützen. Im Unterschied zur Supervision wird im Coaching stärker auf Personalentwicklung, Karriere-, Führungs- und Managementanliegen sowie berufliche Performance fokussiert. Zur Zielerreichung werden bei Bedarf konkrete fachliche Inhalte zur Einübung von Fertigkeiten und Kompetenzen angeboten.
Organisationsberatung
Organisationsberatung kann zur Entwicklung der Organisationskultur beitragen. Bedarf dafür entsteht unter anderem bei strukturellen oder personellen Veränderungen. Selbstorganisation von Teams, Konfliktkompetenz, Stärkung von Führungskräften, Gesundheitsförderung können weitere Anliegen sein. Unternehmen sind gut beraten, wenn Sie in die Entwicklung und Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter:innen investieren, vom Lehrling bis hin zur Führungskraft. Das kann durch regelmäßige Kontakte von Vorgesetzten, Mitarbeiter:innen, Abteilungen oder Teams in unterschiedlichen Formaten stattfinden.
Die Schwerpunkte der gemeinsamen Reflexion liegen meist auf der Beziehungs- und Sachebene der zu bewältigenden Arbeitsaufgaben, in der Klärung von Machtpositionen und Gestaltungsräumen, sowie auf institutionellem und subjektivem Verständnis von Rollen und Aufgaben. Mein Anspruch ist Unternehmensziele und das Miteinander gleichermaßen im Blick zu behalten, um einer nachhaltigen Arbeitszufriedenheit einen Boden zu ebnen.
Training
Trainings und themenspezifische Workshops fördern Teams und Organisationen dabei, bestimmte Kompetenzen und Soft- Skills im Miteinander zu üben. Entscheidungen aushandeln, vereinbaren, durchsetzen – Trainings können ein ideales Lernfeld in Organisationen sein, Entwicklungsprozesse voranzubringen und die Kooperationsfähigkeit zu stärken.
Moderation
Meine Kompetenz als Moderatorin liegt darin, Gruppen in ihrer Kontaktgestaltung auf dem Weg zu Entscheidungen, integrativ zu begleiten. Dabei fokussiere ich auf die erwünschte Zukunft und kann dabei unterstützen Ziele und konkrete Handlungsschritte in diese Richtung zu entwickeln. Bedeutsam für das Gelingen sind unter anderem der Umgang mit abweichenden Meinungen und der möglicherweise unterschiedlichen Beteiligung aller Teilnehmer:innen am gemeinsamen Lern-, Projektarbeits- oder Diskussionsprozess.
Plus Theaterarbeit
Bei Bedarf und nach Absprache verbinde ich meine Beratungsarbeit gerne mit meinen Kompetenzen aus der Theaterarbeit.
In der Einzelberatung kann für eine Gesprächsvorbereitung die Performance und der persönliche Ausdruck erforscht werden, szenisches arbeiten kann Fallsupervision oder die Teamentwicklung um weitere Perspektiven bereichern. Für Organisationen und ihre Mitarbeiter*innen biete ich themenspezifische (Fortbildungs-) Workshops an, oder begleite das Miteinander auch längerfristig zum Beispiel in Form von Unternehmenstheater.